Unter dem Himmel von Paris gehen die Liebespaare in der Abenddämmerung spazieren, Freunde trinken gemeinsam eine Flasche Wein und die Wasser der Seine tragen die Sehnsucht in die Ferne. Mit „Sous le Ciel de Paris“ werden wir nach Paris und in die Auvergne entführt, aber auch in die Provence und an die wilden Küsten der Bretagne. Musik zum Lachen und Tanzen, zum Träumen und sich Verlieben. Die Musette der 30er und 40er Jahre verbindet sich mit bekannten und seltenen französischen Chansons des 20. Jahrhunderts.
Wir begegnen Georges Brassens, Charles Trenet, Serge Gainsbourg, Lucienne Delyle, Émile Carrara, Julien Clerc, Juliette Gréco und Édith Piaf aber auch Joseph Colombo, Tony Murena und anderen Größen der französischen Akkordeonmusik. Urbaner Charme, Witz und Ironie treffen auf die erdige Kraft des Südens, auf Melancholie, Traurigkeit und die Hoffnung auf ein besseres Leben. Das Publikum darf sich zurücklehnen und genießen oder auch mitsingen und sich musikalisch an die schönsten Ecken Frankreichs entführen lassen.