Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen...

Musik jüdischer Künstler in der Weimarer Zeit

Im Frühjahr 1933 wurde eine ganze Generation deutscher Musiker, Schauspieler, Kabarettisten, Filmemacher und Schriftsteller von heute auf morgen arbeitslos. Viele bedeutende und beliebte Künstler verloren zuerst ihren guten Ruf, dann ihr Publikum, ihre Heimat und schließlich oftmals sogar ihr Leben.


„Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen...“ möchte auch an die jüdischen deutschen Künstler der Weimarer Zeit erinnern, deren Namen heute zu Unrecht oft völlig vergessen sind. Tonfilmschlager von Werner Richard Heymann, Hans May und Friedrich Hollaender treffen auf Kabarett-Songs von Curt Bry und Willy Rosen.


Dem weltberühmten Tenor Joseph Schmidt wird genauso gedacht wie der unvergleichlichen Schauspielerin Dora Gerson. Für einen Abend werden die Goldenen 20er wieder lebendig, eine Zeit in der die europäische Kultur so produktiv und vielfarbig war wie niemals zuvor.